VERUM GmbH | Traincoaching | Consulting | Human Resourcing - Kompetenz in Bremen/ Schwachhausen

WIR an Ihrer Seite!

       
VERUM GmbH: Unsere Leistungen

VERUM Digitalisierung und e-Procurement

Details

Vorgehen zur Digitalisierung der Einkaufsprozesse

1. Definition der Anforderungen:

Zuerst gilt es Ihre Anforderungen genau zu definieren, einkaufs- wie auch IT seitig. Der Anforderungskatalog ist die Basis für das weitere Vorgehen. Dabei können Sie von unserer Erfahrung profitieren, welche Module und Funktionen sinnvoll sind und welche Anforderungen nur als „nice to have“ einzustufen sind. Die Anforderungen umfassen folgende Themenbereiche:

  • e-Ordering
  • e-Catalog
  • Procure2pay
  • e-Sourcing (RFx, Auktionen)
  • Lieferantenportal
  • e-Collaboration
  • Lieferantenmanagement (Bewertung & Entwicklung)
  • Vertragsmanagement
  • Einkaufscontrolling
  • Risikomanagement
  • Warengruppenstrategie

 

e-Procurement-Lösungen 

VERUM Consulting- Exzellenz für Ihren wirtschaftlichen Erfolg 2021

Diese Anforderungen dokumentieren wir und erstellen gemeinsam das Lastenheft.

Weitere Schritte sind dann:

  • Marktevaluierung
  • Ausschreibungen
  • Anbieterauswahl
  • Implementierung

Marktevaluierung

Ihre Anforderungen werden mit dem Markt und den dort vorhandenen Lösungen abgeglichen. Aus der Vielzahl der Anbieter wird eine „Shortlist“ von Kandidaten erstellt, die Ihren Anforderungen am besten gerecht werden.

Anschließend legen wir mit Ihnen Optionen für die weitere Umsetzung fest. So kann es z.B. eine wichtige Anforderung sein, die unterschiedlichen Themen mit nur einem Anbieter zu realisieren, oder auch eine Umsetzung mit zwei unterschiedlichen Tools anzustreben.

Ausschreibungen:

Auf Basis des Lastenheftes führen wir mit Ihnen gemeinsam eine Ausschreibung durch, um so den bzw. die Anbieter mit dem besten Preis-/ Leistungsverhältnis zu ermitteln.

Anbieterauswahl

Gemeinsam mit Ihnen wählen wir die beste Anbieterkombination für Ihre E-Procurement Lösung aus. Neben dem Preis (Lizenz- und Implementierungskosten) spielen die Erfüllung der Anforderungen (fachlich wie IT-seitig) die entscheidende Rolle. Abschließend wird die Implementierungsfähigkeit der Anbieter betrachtet. 

Implementierung

Für die Implementierung sind ca. 3-4 Monate zu veranschlagen. Je nach Umfang der einzuführenden Lösung kann der Zeitraum aber auch erheblich länger sein. In dieser Phase können wir Sie mit fachlicher Expertise bei der Ausgestaltung unterstützen oder auch die Projektleitung für die Implementierung übernehmen.

Ganzheitlich betrachtet – Alle Module im Überblick

VERUM Consulting- die richtigen Stellschrauben genutzt!

Einkaufs-Organisation

Zu Beginn der Überlegungen steht meist die Grundausrichtung der Einkaufsorganisation, mit der Frage nach Zentralität bzw. Dezentralität. Die Bündelung von Prozessen und Warengruppen sowie wie die Ausgestaltung der Zusammenarbeit zwischen dem Einkauf und seinen unternehmensinternen Partnern / Abteilungen sind ein wichtiger Aspekt.

VERUM Consulting- die richtigen Stellschrauben genutzt!

Beschaffungs-Prozesse

Ziel ist es schlanke und effektive Einkaufsprozesse zu gestalten, die die crossfuntionalen Partner eng einbeziehen und entsprechend digitalisiert und automatisiert ablaufen.

VERUM Consulting- die richtigen Stellschrauben genutzt!

Warengruppen-Management

Ein wesentlicher Kernprozesse für den Einkauf ist das strategische Warengruppenmanagement. In diesem Bereich kristallisieren sich welche Vorteile zum Wohle des Unternehmens, monetär oder innovationsseitig, durch den Einkauf respektive die Lieferanten generiert werden können.

VERUM Consulting- die richtigen Stellschrauben genutzt!

Lieferanten-Management

Das Lieferantenmanagement, mit den Kernprozessen Lieferantenauswahl, Lieferantenbewertung und -entwicklung unterstützt die Konzentration auf die besten Lieferanten und hilft so deren Leistung und Mehrwert zu steigern.

VERUM Consulting- die richtigen Stellschrauben genutzt!

Einkaufs-Controlling

Ein maßgeschneidertes Einkaufscontrolling bildet ein wichtiges Fundament für die zielgerichtete Weitereinwicklung. Hierfür werden die richtigen KPIs von uns dargestellt.

VERUM Consulting- die richtigen Stellschrauben genutzt!

E-procurment / ERP-Systeme

Die Digitalisierung und Unterstützung der Prozesse durch e-Procurement-Lösungen

Sie befinden sich hier gerade

VERUM Consulting- Exzellenz für Ihren wirtschaftlichen Erfolg 2021
VERUM Consulting- die richtigen Stellschrauben genutzt!

Vertrags-/ Dokumentations-Systeme

Ein maßgeschneidertes Einkaufscontrolling bildet ein wichtiges Fundament für die zielgerichtete Weitereinwicklung. Hierfür werden die richtigen KPIs von uns dargestellt.

VERUM Consulting- Exzellenz für Ihren wirtschaftlichen Erfolg 2021
VERUM Consulting - Der Weg zur Exzellenz
VERUM GmbH - Training | Coaching | Consulting - die 1. Adresse in Bremen & Europa

Gemeinsam auf den Weg zu Ihrer Exzellenz 2022

Iris Rumey-Frfr. von Eberstein Geschäftsführende Gesellschafterin | Senior Train Coach

Iris Rumey von Eberstein

Direkter Kontakt:

André Berninger - VERUM Gesellschafter
andre berninger sign

Direkter Kontakt:

PIN klicken : Route

VERUM Map Blumenthalstraße 17
font love 1024x74 1